Werkstattgespräch zur Praxisforschung in Ein Quadratkilometer Bildung
Am 1. – 2. März 2012 fand in Weinheim das erste Werkstattgespräch zum Thema „Was wollen und müssen wir wissen zur Praxisforschung in Ein Quadratkilometer Bildung?“ statt.
Mit den Werkstattgesprächen zum Quadratkilometer beabsichtigt die Stiftung, „Critical friends“ aus dem ...read more
Jahreskonferenz der "Weinheimer Initiative"
Am 1. und 2. Februar 2012 fand in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt Kiel die Jahreskonferenz der „Weinheimer Initiative“ statt. Die Landeshauptstadt Kiel ist im letzten Jahr als neues Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Weinheimer Initiative“
...read moreWerkstattgespräch "Was kann Kunst?"
Am 26. und 27. Januar 2012 fand im Bürgerhaus Neckarstadt-West in Mannheimzum Thema „Was kann Kunst?“ ein erstes Werkstattgespräch statt, zu dem die Freudenberg Stiftung, die BT Spickschen Stiftung und das Kulturamt Mannheim eingeladen hatten (siehe
...read moreRudolf Freudenberg Preis 2011
Der Rudolf-Freudenberg-Preis 2011 wurde am 28.11.2011 im Rahmen der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsfirmen (bag-if) in Leipzig an die Mosaik-Services Integrationsgesellschaft mbH (Berlin) und den Integrationsbetrieb Wormser
...read moreStartschuss für Ein Quadratkilometer Bildung in Hoyerswerda und Bernsdorf
Am 21.11. und am 22.11.2011 wurden die ersten Ein Quadratkilometer Bildung-Standorte in den neuen Bundesländern in Hoyerswerda und in Bernsdorf offiziell gestartet.
Auf Einladung der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. gaben die Freudenberg Stiftung und die Lindenstiftung für ...read more
Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie 2011
Der mit insgesamt 18.000 Euro dotierte Sächsische Förderpreis für Demokratie wurde am 9. November 2011 im Deutschen Hygiene Museum in Dresden von Vertreterinnen und Vertreter der Amadeu Antonio Stiftung, der Freudenberg Stiftung und der Sebastian
...read moreWeinheimer Gespräche "Menschenfeindlichkeit von Oben"
Die Weinheimer Gespräche 2011 fanden unter dem Thema „Menschenfeindlichkeit von oben“ am 20. - 21. Oktober 2011 im Weinheimer Hermannshof statt.
Hintergrund für das diesjährige Thema bildeten die Untersuchungsergebnisse der Langzeitstudie zur „Gruppenbezogenen ...read more
Sommerklausur der Weinheimer Initiative
Die Freudenberg Stiftung ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative, in der Expertinnen und Experten aus Kommunen, Wissenschaft, Verbänden und Stiftungen des gesamten Bundesgebiets unter dem Motto “Lokale Verantwortung für
...read moreCIVIS Dialoge Basel 2011
Lokale Integrationspolitik war Schwerpunktthema der diesjährigen CIVIS-Dialoge. Auf dem Baseler Novartis Campus gingen die Medienvertreterinnen und –vertreter zusammen mit Fachleuten aus Wissenschaft, Lokalpolitik und Wirtschaft der Frage nach: „Wem
...read moreNetzwerk Lernen durch Engagement setzt sich für die weitere Förderung und Verbreitung von Service-Learning ein: Zahlreiche Mitwirkende beim "Nationalen Forum für Engagement und Partizipation" des BMFS
Netzwerk Lernen durch Engagement setzt sich für die weitere Förderung und Verbreitung von
...read moreNeue Publikation "Resilienzförderung an der Schule: Eine Studie zu Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen" erschienen
Service-Learning – Lernen durch Engagement ist eine pädagogische Methode, die gesellschaftliches
...read moreChildren and Youth Funders Group des European Foundation Centers
Children and Youth Funders Group des European Foundation Centers
Gegenstand des Austauschs der Children and Youth Funders Group des Europäischen Stiftungszentrums waren am 22. – 23. ...read more
Lernen durch Engagement-Tagung der baden-württembergischen Schwerpunktschulen in Obermarchtal
Lernen durch Engagement-Tagung der baden-württembergischen Schwerpunktschulen in Obermarchtal
Am 22. und 23. September 2011 trafen sich die Schulen der Lernen durch Engagement - Schwerpunktregion Baden-Württemberg ...read more
Auftaktveranstaltung: Lernen durch Engagement - Kompetenzzentrum Berlin
Am 16.06.2011 hat im Rahmen der Berliner Stiftungswoche die offizielle Auftaktveranstaltung des Berliner Kompetenzzentrums für Service-Learning/Lernen durch Engagement,
...read moreJahrestagung europäischer Stiftungen in Portugal
Im Rahmen des Treffens der europäischen Stiftungen in Cascais/Portugal hat die Freudenberg Stiftung alle im Bereich Kinder und Jugendlichen aktiven Stiftungen zur Mitarbeit eingeladen.
Im Rahmen des Treffens der europäischen Stiftungen in Cascais/Portugal hat die Freudenberg Stiftung alle im Bereich ...read more
CIVIS Medienpreis 2011
Der gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft der Landesrundfunkanstalten in Deutschland (ARD), vertreten durch den Westdeutschen Rundfunk (WDR), und der Freudenberg Stiftung ausgeschriebene 24. CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt
...read moreVorstellung der Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma
Am 26. Mai 2011 wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ in Berlin eine vom Mannheimer Bildungszentrum RomnoKher,
...read moreGründung des Beirats für Migration, Flüchtlinge und Integration
Am 23. Mai 2011 fand die erste Arbeitssitzung des neu konstituierten Beirats der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, im Bundeskanzleramt in Berlin statt.
Ausgetauscht wurde sich über Grundsatzfragen der Integrationspolitik und die künftige Arbeitsplanung. Hauptschwerpunkte ...read more