Impressum
ANSCHRIFT
Freudenberg Stiftung GmbHFreudenbergstraße 2
69469 Weinheim a. d. BergstraßeGeschäftsführerin: Dr. Pia Gerber
Stellv. Geschäftsführer: Stefan Vogt
KONTAKTDATEN
Telefon: 0049-6201-499443-30Fax: 0049-6201-499443-50
E-Mail: info@freudenbergstiftung.de
Internet: www.freudenbergstiftung.de
HANDELSREGISTER
Registergericht: MannheimRegisternummer: HRB 431233
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER
Die Freudenberg Stiftung ist nicht umsatzsteuerpflichtig gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz.VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT NACH § 55 ABS. 2 RSTV
Dr. Pia Gerber, Stefan VogtAnschrift: siehe oben
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Inhalte: Die Freudenberg Stiftung ist bestrebt, auf dieser Webseite korrekte und vollständige Informationen und Inhalte zur Verfügung zu stellen. Für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und Inhalte übernimmt sie jedoch keinerlei Haftung oder Garantie. Änderungen bleiben vorbehalten.Verweise und Links: Die Freudenberg Stiftung übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte aller verlinkten Webseiten, insbesondere deren Unterseiten, Unterlinks und Weiterleitungen. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Webseiten auf eigene Verantwortung und benutzen diese gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Webseiten.Urheberrechtsinformationen: Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Das Speichern und Vervielfältigen von Text- und Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Webseite ist daher nicht gestattet.BILD-/TEXTNACHWEISE
Slideshow:km2 Bildung Wuppertal, Alte Feuerwache: Henning Ross
Amadeu Antonio Stiftung: Amadeu Antonio Stiftung
YouTube series #stress, COMMUNITYartCENTERmannheim: COMMUNITYartCENTERmannheim
Bildungsrecht für Geflüchtete Berlin, Stiftung Lernen durch Engagement: Stiftung Lernen durch Engagement/Marius Klemm
Mediendienst Integration, Rat für Migration: Thomas Lobenwein
CIVIS Medienpreis 2021: CIVIS Medienstiftung / WDR (Dirk Borm)
IniRromnja und RomaniPhen, VIA Regional Berlin/Brandenburg: Deborah G.
Moses‐Sanks
Bildungsrecht für Geflüchtete Mannheim, ikubiz: Bettina Gentner
Teamfoto: Fritz Kopetzky
Integration geflüchteter Menschen, Weißenseer Integrationsbetriebe: Jarek Raczek
Regionalmodell Kiseljak, Bürgerstiftung Tuzla: Emir Hukić
Krieg in der Ukraine, Foto: Stefan Vogt
Krieg in der Ukraine, Zitat Elsa Koester: der Freitag, Ausgabe 09/2022Portraitfotos:
Dr. Cornelia Schu: SVR/Michael Setzpfandt
Ferdos Forudastan: Paulus Ponizak
Prof. Dr. Werner Schiffauer: Heide Fest
Christina Dinar: Anna Gold
Kai Jahns: Torsten StapelNewsletters:
November 2019, "Ihre Fragen": Freudenberg & Co. KG
Juni 2020, "Kuratorium": Freudenberg & Co. KG
Juni 2020, "Projekt im Fokus": Pädagogische Werkstatt, km2 Bildung Fürstenwalde
Januar 2021, "Let's talk about": Lena Wrba
Juni 2021, "Projekt im Fokus": Anne Hornemann, © Siemens Stiftung, Freudenberg Stiftung
Juni 2021, "Abschied aus Kuratorium": Peter van Heesen, © Amadeu Antonio Stiftung
Februar 2022, "Thema im Fokus": Jugendclubhaus Ossi/RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V.
Konzept und Gestaltung
Nina Ruth Urbanwww.ninaurban.de | kontakt@ninaurban.de
Programmierung und technische Umsetzung
codepoetry | Mannheimcodepoetry.de